Am Samstag war es nun endlich soweit, Luna lag in den Wehen. Nachdem das erste Mädchen 21.20 Uhr völlig unkompliziert zur Welt kam, passierte 1,5 Stunden nichts mehr. Luna hatte zwar Wehen, aber kein Welpe lies sich blicken. Nach einem kurzen Telefonat mit der Uni Klinik Leipzig ging es sofort los. Marla hat sich während dessen super um die Kleine von Luna gekümmert und sie wunderbar gesäugt. Leider war ein Welpe in der Klinik eine Totgeburt und der dritte Welpe ein Mädchen. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an das Notfallteam aus Leipzig. Gegen 6.30 Uhr waren wir dann wieder zu hause und Luna konnte erst einmal ihre beiden Mädchen beschnuppern, putzen und säugen. Den drei Damen geht es gut, Luna liegt noch sehr viel und die Kleinen trinken selbstständig.
19.10.2019
Kyra vom Wellener Hof: 245 gr, blue fawn "reserviert"
20.10.2019
Kim vom Wellener Hof: 241 gr, blue fawn "reserviert"
Luna geht es immer besser, wer schon die Katze im Haus jagt dem kann es nicht mehr so schlecht gehen. Sie kümmert sich super um ihre beiden Mäuse und diese stehen den Kleinen aus dem J-Wurf in nichts nach. Und auch hier gebe ich den Tipp ab, dass am Ende der Woche die 500 gr erreicht werden.
Unser K-Wurf steht dem J-Wurf in nichts nach, sie wachsen und gedeihen und auch Luna hat sich wunderbar von ihrem Kaiserschnitt erholt. Dafür, dass es ihr erster Wurf ist macht sie es absolut wunderbar.
Nach zwei sehr turbulenten Tagen für uns haben wir wieder die Zeit, neue Infos und Bilder einzustellen. Die beiden Mädels entwickeln sich rasant und haben die 500 gr überschritten und ihre Äuglein geöffnet. Kyra und Kim warten noch auf eine neue Familie. Ihre Farbe ist ein Traum.
Es waren aufregende Tage für uns, wir hatten viel Besuch und heute bekamen wir auch noch unsere erste Wurmkur. Wir werden immer agiler und wenn uns etwas nicht passt, wird auch schon einmal gebellt. Die kleine Kim sucht noch eine Familie auf Lebenszeit. Sie ist ein Traum in blue fawn mit einer wunderschönen Zeichnung.
Da sich die Kim selbstständig aus dem Staub gemacht hat und in Mamas Körbchen vor der Wurfkiste lag, hat der Papa mal die Gunst der Stunde genutzt und sich der Kleinen genähert. Wir haben dies natürlich sehr aufmerksam beobachtet aber Luna blieb völlig entspannt.
Am Wochenende war es nun soweit,es gab die erste feste Nahrung. Zur Überraschung aller, stürzten sich die Kleinen auf das Futter, so dass wir noch einmal nachlegen mussten. Wir setzten zum füttern den K und J-Wurf zusammen.
Desweiteren hat unsere Kyra einen neue Familie gefunden und wurde auch schon zwei mal besucht.
Gestern war es dann soweit, wir sind umgezogen. Beide Würfe haben nun ihr neues Domizil bezogen und auch gleich ausgiebig in Beschlag genommen.